Platz 13: Lovenest
Lovenest (Florenz)
Das Lovenest Airbnb in Florenz bietet ein charmantes Apartment mit einer privaten Terrasse, die einen atemberaubenden Blick auf den Dom von Florenz ermöglicht. Das stilvoll eingerichtete Apartment kombiniert moderne Annehmlichkeiten mit einem gemütlichen Ambiente und ist der perfekte Rückzugsort für gemütliche Aufenthalte.
DasAirbnb kostet 110€ pro Nacht.


Mein Trip
Ich habe bei meinem Roadtrip 2022 durch Italien einen kurzen Stopp in Florenz gemacht. Hier bin ich zwar nur für eine Nacht geblieben, aber dabei habe ich meine Unterkunft im Lovenest sehr genossen. Die Wohnung ist sehr klein aber gemütlich. Der Balkon ist einzigartig lädt zum entspannen ein. Hier hat es einen fabelhaften Blick über die Dächer von Florenz und auf den Dom.






Das "Lovenest"
Da diese schöne gemütliche Unterkunft nur 110€ pro Nacht kostet ist sie häufig ausgebucht!
Meine Bewertung
Das Lovenest in Florenz ist echt ein mega Spot. Die Wohnung ist klein, aber super gemütlich und hat richtig Charme. Man merkt sofort, dass man hier in einer echten einheimischen Wohnung zu Gast ist. Das macht es total besonders und man fühlt sich direkt wie zu Hause. Vom Balkon aus hat man einen richtig malerischen Blick auf den Dom, das ist einfach der Wahnsinn. Abends auf dem Balkon sitzen, die Stadt beobachten und einfach chillen – richtig entspannt. Die Ausstattung ist top, alles da, was man braucht, ohne überladen zu wirken. Die Lage ist super, mitten in der Stadt, man kann alles easy zu Fuß erreichen. Ich hab die Zeit dort richtig genossen und konnte den Flair von Florenz voll aufsaugen. Wer eine gemütliche, authentische Unterkunft mit richtigem Wohlfühlfaktor sucht, ist hier genau richtig.
Dieses Hotelzimmer hat nichts anderes als 8,5/10 Punkte verdient!
Empfehlungen für Florenz
2022 war ich auf meinem Italien-Roadtrip einen Tag in Florenz, und die Stadt hat mich echt umgehauen. Schon beim Reingehen in die Altstadt merkt man sofort dieses besondere Flair – überall historische Gebäude, enge Gassen und diese richtig coole Mischung aus Tourismus und authentischem italienischen Leben. Ich hab den Tag damit gestartet, einfach durch die Straßen zu laufen, die Atmosphäre aufzusaugen und die Architektur zu checken. Die Piazza del Duomo ist natürlich ein Muss, der Dom ist einfach gigantisch und der Anblick der Kuppel von Brunelleschi haut einen echt um. Ich hab mich ein bisschen umgeschaut, Fotos gemacht und die Details bewundert – die ganzen Skulpturen und Verzierungen sind der Wahnsinn.
Danach bin ich zur Piazza della Signoria gelaufen, der Platz ist riesig und voll mit Skulpturen und Geschichte. Palazzo Vecchio ist direkt dort, und auch wenn man nicht rein geht, macht das Gebäude richtig Eindruck. Die Loggia dei Lanzi direkt daneben ist super cool, man kann die Statuen quasi anfassen und es wirkt alles sehr lebendig. Von dort aus ist es nicht weit zur Ponte Vecchio. Die Brücke ist total berühmt und man merkt sofort, warum – die alten Häuser, die Goldschmiede-Läden und der Blick auf den Arno sind einfach einzigartig. Ich hab mich ein bisschen auf der Brücke umgesehen, Fotos gemacht und einfach die Leute beobachtet – richtig entspannte Atmosphäre.
Natürlich darf man die Uffizien nicht vergessen, auch wenn ich mir die Zeit nur für einen kurzen Rundgang genommen habe. Die Kunstwerke dort sind einfach unglaublich, besonders Botticelli und Michelangelo ziehen einen sofort in ihren Bann. Man spürt richtig, wie viel Geschichte und Talent in dieser Stadt steckt. Wer mehr Zeit hat, sollte auf jeden Fall ein paar Stunden einplanen, um richtig in die Sammlung einzutauchen.
Mittags hab ich mich in einem kleinen Café in einer der Seitengassen gesetzt, mir ein Panini geholt und einen Espresso getrunken. Genau solche Momente machen Florenz richtig besonders – man sitzt draußen, Leute laufen vorbei, es riecht nach frischem Essen und die Sonne scheint. Danach bin ich weiter durch die Straßen geschlendert, hab kleine Läden entdeckt und ein bisschen Souvenir-Shopping gemacht. Besonders die Lederwaren und handgemachten Sachen sind echt nice.
Am Nachmittag hab ich den Blick von einem meiner Lieblingsspots genossen – vom Piazzale Michelangelo. Man hat von dort einen richtig geilen Überblick über die ganze Stadt, den Dom, den Arno und die roten Dächer. Einfach perfekt, um kurz abzuschalten und Fotos zu machen. Danach bin ich langsam zurück in die Altstadt, habe ein bisschen Streetfood probiert und die Atmosphäre noch einmal richtig aufgesaugt.
Abends hab ich mich dann auf den Balkon meiner Unterkunft gesetzt und den Blick auf den Dom genossen, während die Sonne langsam unterging. Es war einfach perfekt, die Stadt von oben zu sehen, das Licht auf den roten Dächern und die Stimmung auf den Straßen zu beobachten. Genau solche Momente machen Florenz für mich zu einem absoluten Highlight auf dem Roadtrip. Alles in allem war der Tag in Florenz mega – die Mischung aus Kunst, Geschichte, Essen, Aussicht und entspanntem Rumlaufen macht die Stadt richtig besonders. Wer einmal in Italien ist, sollte auf jeden Fall Zeit für Florenz einplanen, auch wenn es nur für einen Tag ist.
Mehr zu Florenz






Florenz ist eine Reise wert!