Platz 8: Marina Bay Sands
Marina Bay Sands (Singapur)
Das Marina Bay Sands ist so ein Hotel, das man einmal sieht und nie wieder vergisst. Ein ikonisches Gebäude das man aus Filmen, Dokumentation oder aus coolen Musikvideos kennt. Drei riesige Türme mit einem fetten Pool auf dem Dach – sieht aus wie aus nem Videospiel. Der Infinity Pool da oben ist einfach next level, mit Blick über ganz Singapur. Drinnen alles super modern, schick und trotzdem entspannt – fühlt sich an wie Luxus mit Style.
Ich war im "Premier Room" für ca 600€ pro Nacht


Mein Trip
2019 hab ich im Marina Bay Sands in Singapur gepennt und das war echt ein Erlebnis. Kaum hab ich die Zimmertür aufgemacht, gingen automatisch die Gardinen auf und ich hatte direkt diesen kranken Blick über die ganze Stadt. Das allein hat mich direkt beeindruckt. Es war eines meiner ersten Nächte in einem Luxus Hotel und ich werde diesen Moment niemals vergessen.. Aber das eigentliche Highlight war natürlich der Infinity Pool auf dem Dach – schwimmen mit Blick auf die Skyline ist einfach nicht zu toppen.






Der "Premier Room"
Der Premier Room ist mit einem Preis von 600€ der günstigste Raum im Hotel. Dafür erhält man Zugang zur ikonischen Dachterrasse inklusive Infinity Pool sowie ein einmaliges Hotelerlebnis.
Meine Bewertung
Das Marina Bay Sands war für mich ein richtig starkes Erlebnis. Schon beim Reinkommen ins Zimmer fahren automatisch die Gardinen hoch und du hast sofort diesen unglaublichen Blick über die ganze Stadt. Alles im Zimmer war modern, hochwertig und trotzdem entspannt – man fühlt sich direkt wohl. Der Infinity Pool auf dem Dach ist ein echtes Highlight, da oben zu schwimmen mit Blick über Singapur war einfach komplett verrückt. Auch die Gardens by the Bay direkt vorm Hotel sind mega beeindruckend, besonders abends mit der Lichtshow zwischen den riesigen Bäumen. Im Hotel selbst findest du einfach alles: Restaurants, Läden, ein riesiges Casino und vieles mehr. Du kannst locker den halben Tag drinnen verbringen, ohne dass dir langweilig wird. Der Service war durchgehend freundlich und alles hat problemlos funktioniert. Man merkt, dass hier an viele Details gedacht wurde. Für mich war’s auf jeden Fall eins der besondersten Hotels, in dem ich je war.
Dieses Hotelzimmer hat nichts anderes als 9,3/10 Punkte verdient!
Empfehlungen für Singapur
2019 war ich in Singapur, weil ich mich für ein internationales FIFA 19 Turnier qualifiziert hatte. Das Turnier selbst war natürlich cool, viele gute Leute aus der ganzen Welt, aber ehrlich gesagt hat mich die Stadt fast noch mehr beeindruckt als das Event. Ich hatte zwar ein paar feste Termine wegen des Turniers, aber drumherum hab ich mir so viel wie möglich angeschaut. Singapur ist komplett anders als jede andere Stadt, in der ich bisher war. Alles ist super sauber, organisiert und modern, aber trotzdem steckt da überall Leben drin. Es gibt unfassbar viele Dinge zu sehen und zu machen – und das Beste ist, dass die Stadt klein genug ist, um in kurzer Zeit viel mitzunehmen.
Was mich direkt geflasht hat, war der Mix aus verschiedenen Kulturen. Du läufst durch Chinatown, biegst um die Ecke und bist plötzlich in Little India oder im Arabischen Viertel. Überall gibt’s gutes Essen, kleine Läden, bunte Farben und irgendwie eine andere Atmosphäre. Ich hab mir oft einfach was auf die Hand geholt, irgendwo hingesetzt und die Leute beobachtet. Essen in Singapur ist generell eine Klasse für sich – am besten checkt man die Hawker Centres. Das sind große Food-Hallen mit verschiedenen Ständen, an denen du für wenig Geld richtig gutes Zeug bekommst. Ich hab da alles probiert: Chicken Rice, Satay-Spieße, Laksa, Dumplings – und jedes Mal war’s ein Treffer. Du bestellst was, setzt dich an einen freien Tisch und fühlst dich sofort mittendrin. Für mich war das eine der coolsten Arten, Singapur kennenzulernen.
Ein absolutes Muss ist natürlich Marina Bay. Da gibt’s einiges zu sehen, aber allein die Skyline ist schon den Besuch wert. Besonders abends, wenn die ganzen Lichter angehen, ist das ein richtig starker Anblick. Ich bin oft einfach in der Gegend rumgelaufen, hab Musik gehört und die Atmosphäre aufgesaugt. Nicht weit davon sind die Gardens by the Bay – riesige Gärten mit diesen bekannten "Supertrees", die bei Nacht mit einer krassen Lichtshow leuchten. Klingt erstmal ein bisschen übertrieben, aber wenn du da stehst und hochschaust, ist das schon ein Moment. Ich war auch im Cloud Forest, einer Art Indoor-Dschungel mit Wasserfall und Pflanzen aus aller Welt – ziemlich cool gemacht und mal was anderes.
Alles ist super zu Fuß erreichbar. Die Wege an der Marina sind super ausgebaut, du kommst easy überall hin. Ich bin auch mal am Singapore River entlanggelaufen, vorbei an Bars, Cafés und richtig chilligen Spots. Clarke Quay ist so ein Viertel, wo du tagsüber entspannt was essen kannst und abends geht da gut was mit Musik und Leuten aus allen Ecken der Welt. Es ist touristisch, aber trotzdem mit guter Stimmung.
Für die Aussicht war ich auf dem Marina Bay Sands SkyPark – ganz oben auf dem berühmten Hotel. Da musst du zwar ein Ticket kaufen, aber der Blick lohnt sich. Du siehst die ganze Stadt, das Meer und den Hafen. Ich hab da bestimmt ’ne Stunde einfach nur gestanden und runtergeschaut. Richtig gutes Gefühl, vor allem wenn man mal kurz raus will aus dem Trubel unten. Wer Lust auf Shoppen hat, wird in Singapur auch nicht enttäuscht – Orchard Road ist voll mit Läden, Malls und allem, was man sich vorstellen kann. Ich hab da zwar nicht groß was gekauft, aber einfach durch die Stores zu ziehen und sich umzuschauen, macht auch schon Laune.
Noch ein Tipp: Sentosa Island. Ist eine kleine Insel, die über eine Brücke oder mit der Bahn erreichbar ist. Da gibt’s Strände, eine Seilbahn mit Aussicht, coole Freizeitparks und einfach gute Vibes. Ich war da, um ein bisschen zu entspannen, bin am Wasser entlanggelaufen und hab mir später ein Eis geholt. Der Kontrast zur Stadt ist stark, aber genau das macht’s spannend. Du bist in einer Mega-City und 20 Minuten später stehst du am Strand.
Was ich auch empfehlen kann, ist der Besuch im ArtScience Museum. Das sieht von außen schon krass aus – wie eine riesige Lotusblume – und innen sind die Ausstellungen richtig modern und interaktiv. Kein langweiliges Museum, sondern eher was zum Staunen. Gerade für Leute, die visuell was sehen wollen und nicht nur lesen wollen, ist das genau das Richtige.
Singapur war für mich auf jeden Fall mehr als nur der Ort fürs FIFA Turnier. Es ist eine Stadt, die viel zu bieten hat, ohne dich zu überfordern. Du kannst viel erleben, aber auch einfach mal nur chillen. Es gibt Action, gutes Essen, krasse Architektur und jede Menge coole Spots, die du easy erreichen kannst. Wenn du mal raus willst, ohne komplett planlos zu sein, ist Singapur eine richtig gute Wahl. Würd ich sofort wieder machen – nicht nur wegen FIFA, sondern weil die Stadt einfach Eindruck hinterlässt.
Mehr zu Singapur






Singapur ist eine Reise wert!