Platz 2: Shangri La The Shard

Shangri La The Shard (London)

Das Shangri-La The Shard ist weltberühmtes ikonisches Hotel im Zentrum von London. Es befindet sich im höchsten Gebäude Londons und bietet damit in den luxuriösen Zimmern einen traumhaften Ausblick über die gesamte Stadt. Das Hotel ist stylisch, edel und einzigartig. In der obersten Etage findet ihr außerdem einen Indoor Infinity Pool.

Ich war in der "London Suite" für ca 4900€ pro Nacht

Mein Trip

Ich war Anfang 2022 im The Shard! Dabei wollte ich unbedingt die "London Suite" testen. Dieses Zimmer gehört zu den teuersten Suiten des Hotels. Dafür bietet sie auf 117m ein riesiges Wohnzimmer mit Arbeitsbereich, ein Schlafzimmer, eine Küche, einen begehbaren Kleiderschrank, zwei Badezimmer, privaten Airport Transfer, Butler Service und eine Flasche Champagner. Durch die riesige Fensterfront mit bodentiefen Fenstern hat man vom Zimmer aus die gesamte Stadt im Blick!

Die "London Suite"

Mit einem Preis von 4,900€ pro Nacht ist dieses Zimmer natürlich komplett übertrieben. Aber ein Aufenthalt in diesem Zimmer bleibt ewig in Erinnerung und womöglich findet man einen passenden Anlass für den sich diese Ausgabe lohnt!

Meine Bewertung

Ich gebe dem Shangri-La The Shard locker 9,9 von 10 Punkten. Die London Suite war komplett verrückt – so fühlt sich’s an, als würde man als Millionär in London wohnen. Du bist so hoch über der Stadt, dass du echt in eine andere Welt abtauchst. Alles unter dir wirkt plötzlich ganz klein und still. Die Fenster gehen in alle Richtungen, du kannst nonstop auf die ganze Stadt schauen. Egal ob Sonnenaufgang, Sonnenuntergang oder nachts mit all den Lichtern – der Blick war jedes Mal anders und immer heftig. Die Suite war riesig, edel und trotzdem super gemütlich. Alles war durchdacht, stilvoll und einfach nur beeindruckend. Ich hab mich da nicht wie in einem Hotel gefühlt, sondern wie in meinem eigenen Luxus-Apartment über London. Einfach ein Erlebnis, das man nie vergisst.

Dieses Hotelzimmer hat nichts anderes als 9,9/10 Punkte verdient!

In diesem TikTok könnt ihr einige weitere Impressionen von dem Hotel sehen!
Empfehlungen für London

Mein Urlaub 2022 in London war einfach richtig cool und voller Highlights. Ich hatte keinen festen Plan, aber genau das hat’s irgendwie spannend gemacht. Die Stadt hat so viel zu bieten, dass man einfach losziehen kann und ständig was Neues erlebt. Egal ob du zum ersten Mal da bist oder schon öfter – London überrascht dich immer wieder.

Eines der ersten Dinge, die ich gemacht habe: ein Fußballspiel anschauen. Wer London besucht und ein bisschen was für Fußball übrig hat, sollte sich das echt nicht entgehen lassen. Ich war im Emirates Stadium bei Arsenal und später auch bei Tottenham im neuen Stadion – beide Matches waren richtig spannend und das Feeling im Stadion war mega. Es ist einfach cool, diesen Teil der britischen Fußballkultur live mitzuerleben.

London hat aber natürlich noch viel mehr auf Lager. Ich war zum Beispiel auf dem London Eye. Klar, es ist ein Klassiker, aber die Aussicht ist einfach unschlagbar. Du siehst die ganze Stadt von oben – und bekommst ein echtes Gefühl für die Größe und das Durcheinander der Stadt. Danach bin ich an der Themse entlanggeschlendert, vorbei an der Tower Bridge, der St. Paul’s Cathedral und dem Tate Modern. Die St. Paul’s kennt man zum Beispiel auch aus Spider-Man: Far From Home, was alles irgendwie noch cooler macht.

Richtig Spaß gemacht hat mir auch Camden. Der Markt dort ist eine wilde Mischung aus Essen, Mode und Musik. Man kann sich durch alle möglichen Gerichte probieren, Vintage-Klamotten shoppen oder einfach nur die Leute beobachten. Wer auf Street Art steht, sollte auf jeden Fall nach Shoreditch. Die Gegend ist voll mit kreativen Wänden, kleinen Cafés und Bars – man kann sich da richtig treiben lassen.

Apropos Bars: Abends war ich oft unterwegs, und London hat da echt alles. Ich war in ein paar richtig stylischen Rooftop-Bars in Shoreditch mit Blick über die Stadt. Aber auch die klassischen Pubs in Soho haben ihren ganz eigenen Charme. In einer Bar war das Motto „geheime Bibliothek“ – mit alten Büchern, verstecktem Eingang und coolen Drinks. Einfach mal rumprobieren lohnt sich, es gibt an jeder Ecke was zu entdecken.

Natürlich hab ich mir auch die bekannten Sehenswürdigkeiten angeschaut. Big Ben, Buckingham Palace und Westminster Abbey – klar, das muss man mal gesehen haben. Aber ehrlich gesagt haben mich die kleinen Straßen und Viertel drum herum mehr beeindruckt. Wenn man sich ein bisschen treiben lässt, entdeckt man dort Cafés, kleine Shops und ruhige Ecken, die man sonst nie finden würde.

Ein echtes Highlight war auch der Ausflug zu den Harry Potter Studios. Egal ob man Hardcore-Fan ist oder nicht – die Sets und Kulissen sind richtig gut gemacht und man fühlt sich sofort wie im Film. Dazu kommt, dass es eine schöne Abwechslung zur Stadt ist und man mal rauskommt.

Shopping hab ich natürlich auch gemacht. Die Oxford Street war mir ein bisschen zu voll, also bin ich lieber in Covent Garden und Notting Hill unterwegs gewesen. Da gibt’s stylische Läden, kleine Boutiquen und viele nette Spots zum Sitzen und Leute beobachten. Notting Hill ist sowieso besonders mit den bunten Häusern und dem entspannten Vibe.

Ein Tag ging auch für Museen drauf – das Natural History Museum kann ich voll empfehlen, vor allem wenn man Natur und Wissenschaft mag. Und das Beste: viele Museen in London kosten keinen Eintritt. Ich war danach noch kurz in der Tate Modern, einfach weil’s direkt an der Themse liegt und man schnell mal reinschauen kann.

London hat einfach alles. Action, Kultur, chillige Ecken und coole Leute. Wenn du Lust auf Fußball, gute Drinks, ikonische Orte und ein bisschen Abenteuer hast, ist das hier genau der richtige Ort. Du musst nicht mal alles durchplanen – einfach losgehen und die Stadt auf dich wirken lassen. Ich würd jederzeit wieder hin.

Mehr zu London

London ist eine Reise wert!