Platz 1: Skyline Milan

Skyline Milan (Mailand)

Skyline Milan in Mailand bietet eine beeindruckende Dachterrasse mit einem Whirlpool, von der aus Gäste einen spektakulären Blick über die Stadt genießen können. Der großzügige Außenbereich lädt dazu ein, entspannte Momente zu verbringen und die Atmosphäre Mailands in vollen Zügen zu erleben. Der moderne Innenbereich ist mit besten Smart Features ausgestattet und bietet unter anderem eine Dampfsauna, eine Leinwand, einen Fitnessbereich und vieles mehr.

Das Airbnb kostet ca xxx€ pro Nacht.

Mein Trip

Ich war bereits mehrmals im Skyline Milan. In dieser Unterkunft lebt man einfach wie ein italienischer Millionär. Morgens startet man beispielsweise im privaten Gym in den Tag. Tagsüber kann man es sich auf der riesigen privaten Dachterrasse gut gehen lassen. Abends lässt man den Tag in der privaten Dampfsauna und bei einem Filmeabend auf der Leinwand ausklingen. Hier fehlt es einem an nichts! Selten hat man sich in einem Airbnb so wohl und so unbeschwert gefühlt, am liebsten würde man diese Wohnung nie wieder verlassen.

Das "Skyline Milan"

Mit einem Preis von 900€ pro Nacht ist dieses Zimmer zwar ziemlich teuer. Aber für eine Nacht die man sein Leben lang nicht mehr vergessen wird lohnt es sich über eine Buchung nachzudenken!

Meine Bewertung

Dieses Airbnb ist ein Traum! Jedes mal als ich die Wohnung betreten habe war ich komplett geflasht. Sie diente sogar als Inspiration für meine eigene Ferienwohnung an der Ostsee. Der gesamte Aufbau des Apartment sowie die Ausstattung sind absolut perfekt. Die Lage ist ideal. Hier fehlt es einem wirklich an nichts! Am liebsten würde ich hier direkt einziehen und alle sonnigen warmen Tage auf der Dachterrasse dieses Penthouses verbringen. Ich komme gerne immer wieder hier her.

Dieses Airbnb hat nichts anderes als 10/10 Punkte verdient!

In diesem TikTok könnt ihr einige weitere Impressionen vom Airbnb sehen!
Empfehlungen für Mailand

Mailand ist für mich mittlerweile schon sowas wie mein zweites Zuhause geworden, weil ich einfach schon öfter dort war und es jedes Mal aufs Neue Spaß macht. Die Stadt hat diesen Mix aus Style, Fußball, Shopping und einfach richtig guter Stimmung, der einfach süchtig macht. Jedes Mal wenn ich dort bin, denke ich mir: warum fliegen eigentlich nicht viel mehr Leute nach Mailand? Klar, Rom, Barcelona oder Paris kennt jeder, aber Mailand ist irgendwie cooler, weniger überlaufen und trotzdem gibt’s richtig viel zu erleben. Gerade wenn man nicht nur Bock auf Kultur hat, sondern auch auf Action, ist Mailand einfach perfekt.

Eines meiner absoluten Highlights ist immer wieder das San Siro. Selbst wenn man kein Hardcore-Fußballfan ist, sollte man da mal gewesen sein, weil dieses Stadion einfach riesig und legendär ist. Ich war da schon zu Spielen von Inter und Milan, und die Stimmung ist jedes Mal Gänsehaut pur. Man sitzt in dieser riesigen Schüssel, überall Gesänge, Rauchfackeln, Fahnen – das ist Fußball, wie man ihn aus Videos kennt, nur halt live. Wer kein Spiel erwischt, kann auch eine Stadiontour machen, die ist auch cool, aber ich würde jedem raten, sich die Tickets für ein Match zu gönnen. Das ist wirklich ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.

Danach geht’s meistens in die Stadt, und da dreht sich bei mir viel ums Essen und ums Shoppen. Mailand ist einfach die Modestadt schlechthin, und auch wenn man nicht jeden Cent für Designerklamotten raushauen will, macht es Bock, einfach durch die Läden zu ziehen. Die Galleria Vittorio Emanuele II ist schon allein vom Gebäude her beeindruckend, alles so riesig, glänzend und schick, da fühlt man sich fast wie in einem Film. Direkt daneben ist der Domplatz, und da verbringt man locker mal eine Stunde, nur um die ganzen Leute und das Treiben zu beobachten. Wenn man ein bisschen abseits der Standardtour läuft, findet man auch richtig coole kleinere Boutiquen und Streetwear-Läden, wo man nicht das Gefühl hat, komplett abgezogen zu werden. Für Sneakerheads ist Mailand sowieso ein Paradies, weil die Shops dort teilweise Sachen haben, die man hier nur online für viel zu viel Geld bekommt.

Essen ist für mich jedes Mal ein Pflichtprogramm. Pizza und Pasta in Mailand ist halt ein anderes Level als das, was man hier so kennt. Selbst kleine Läden, die von außen gar nicht besonders aussehen, haben so gutes Essen, dass man sich fragt, wie man jemals wieder zu Domino’s greifen konnte. Besonders geil finde ich die Aperitivo-Kultur. Man bestellt einen Drink, meistens einen Spritz oder ein Bier, und dazu bekommt man automatisch Snacks und kleine Teller mit Pasta, Pizza oder sonst was. Das ist mega entspannt, gerade mit Freunden, weil man einfach sitzt, trinkt, isst und die Leute vorbeiziehen sieht. Da geht ein Abend locker schnell vorbei.

Wenn man Bock auf was anderes hat, gibt’s auch viele Clubs und Bars, die echt was hermachen. Mailand ist nicht nur schick, sondern auch ziemlich jung von der Stimmung her, und gerade am Wochenende ist gefühlt überall etwas los. Ich bin kein großer Clubgänger, aber selbst mir hat es Spaß gemacht, mal in die Szene reinzuschauen, weil die Locations einfach stylischer sind als das, was man aus der Heimat kennt. Wer es ruhiger will, kann sich einfach abends mit ein paar Bier an den Navigli-Kanal setzen. Dort ist alles voll mit Bars, Graffiti, Leuten und einer entspannten Stimmung, die sofort hängen bleibt.

Natürlich gibt’s in Mailand auch die klassischen Sehenswürdigkeiten, die man mal gesehen haben sollte. Der Dom ist dabei Pflicht, egal wie viele Leute da rumstehen. Hoch auf die Terrasse zu gehen, lohnt sich, weil man einen krassen Blick über die ganze Stadt hat. Auch das Castello Sforzesco ist ziemlich cool, nicht nur wegen der alten Mauern, sondern auch wegen des Parks dahinter, wo man einfach chillen kann. Wer Kunst mag, sollte sich mal „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci reinziehen, auch wenn man dafür rechtzeitig Tickets braucht. Aber selbst wenn man nicht so der Museumsfan ist, reicht es, einfach durch die Stadt zu laufen, weil es an jeder Ecke irgendwas zu sehen gibt.

Alles in allem ist Mailand für mich eine Stadt, die einfach viele Facetten hat. Man kann tagsüber Fußball schauen, nachmittags shoppen gehen, abends gemütlich Aperitivo machen und nachts noch feiern. Das Ganze mit einem Mix aus italienischem Lifestyle, guten Leuten und Essen, das immer reinhaut. Ich hab nie das Gefühl, dass mir dort langweilig wird, egal wie oft ich schon da war. Für mich ist Mailand immer wieder eine klare Empfehlung, egal ob man nur ein Wochenende oder eine ganze Woche bleibt.

Mehr zu Mailand

Mailand ist eine Reise wert!